Workshop-Rückblick 10.02.2023

Zu einem Workshop hatten sich einige Teilnehmerinnen bei mir im Bastelkeller eingefunden. Vorrangig ging es um das Thema Ostern, aber die Karten konnten nach Belieben auch für andere Anlässe angepasst werden.

Das Produktpaket „Osterhase“ inkl. passender Stanze ist sehr gut und ausgiebig zum Einsatz gekommen. Ein Hase wurde ausgestanzt, ein anderer wurde mit der Schere ausgeschnitten.

Die verschiedenen großen und kleinen Karotten findet man im Stempelset „Volle Möhre“. Das war im Januar/Februar 2023 über die Sale-A-Bration-Aktion erhältlich.

Die Hintergründe haben wir mit den 3D-Formen „Rattan-Geflecht“ (aus dem Minikatalog) und „Bienenwabe“ (aus dem Jahreskatalog) geprägt.

Den Zierstreifen auf der Hasenkarte haben wir aus dem Designerpapier 6″ x 6″ „Rustikale Karos“ zurecht geschnitten und aufgeklebt.

Die Geburtstagskarte im Umschlag-Style wurde mit dem Designerpapier 12″ x 12″ „Fröhliche Muster“ aus der Sale-A-Bration verziert.

Weitere Hilfsmittel waren die Stanzformen „Lagenweise Kreise“ und das Stanzenpaket „Herzen“ (jeweils aus dem Jahreskatalog) sowie das Stempelset „Blütengruss“ aus der Sale-A-Bration.

Es war ein unterhaltsamer Abend, an dem wieder viele schöne Karten entstanden sind.

Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Workshop!

Liebe Grüße von

Silke 😊

Workshop-Rückblick Mai 2022

Nach laaaaanger Zeit hat bei mir vor einigen Wochen endlich mal wieder ein Kreativ-Workshop stattgefunden. Aufgrund des schönen Wetters haben wir das Treffen auf unsere Terrasse verlegt.

Für den Abend hatte ich das Motto „InColors“ ausgewählt. So haben wir zwei Projekte mit den neuen InColors 2022-2024 gestaltet, und zwei weitere Projekte mit den InColors 2021-2023.

Heute möchte ich hier noch die schönen Projekte zeigen, die wir gebastelt haben:

Die erste Karte haben wir mit dem Produktpaket „Gut gezwitschert“ hergestellt, bestehend aus dem gleichnamigen Stempelset sowie der Elementstanze „Singvogel“. Im Hintergrund kleben Streifen aus dem neuen Designerpapier InColor.

Mit dem Stempelset „Flaschenpost“ und der Stanze „Vintage-Flasche“ haben wir die zweite Karte verziert. Der Hintergrund wurde mit den Prägeformen „Mauerwerk“ oder „Strukturputz“ bearbeitet.

Den großen Stempel „Drybrush“ haben wir als Grundlage für die dritte Karte verwendet. Aus einem Stück weißen Karton wurden mit den Stanzformen „Fabelhafte Falter“ verschiedene Schmetterlinge ausgestanzt und mit etwas hochgebogenen Flügeln wieder in die entstandenen Lücken geklebt. So ergibt sich ein toller 3D-Effekt.

Zum Abschluss durfte jeder noch eine „Geschenktüte mit Prägedesign“ verzieren. Hierfür standen das Stempelset „Freundschaftsblüten“ und die Stanze „Blüten und Blätter“ zur Verfügung. Mit farblich passendem Geschenkband wurde an jede Tasche noch eine Schleife gebunden.

Puh, hat das gut getan, mal wieder gemeinsam zu basteln! 😃

Wer Lust bekommen hat, auch mal an einem Workshop teilzunehmen, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Jeder Termin wird individuell geplant.

Ich freue mich schon auf den nächsten Terrassen-Workshop!

Bis dahin genießt die Sonne und liebe Grüße von

Silke 😃

Workshop-Rückblick 04.03.2020

Eine Gruppe fleißiger Bastlerinnen hatte sich zu einem privaten Workshop bei mir angemeldet. Gewünschtes Thema waren Oster- und Frühlingskarten.

Begonnen haben wir mit der Karte in Wildleder. Der Hintergrund ist ein Stück Farbkarton in A6, darauf klebt ein Stück weißer Karton, der mit den Blümchen aus dem Stempelset „Osterschatz“ bestempelt wurde. Auf diesem Hintergrund klebt eine kleine Karte A6 in Wildleder, gefaltet auf A7, die mit den Tierchen und jeweils einem Spruch aus diesem Set dekoriert wurden.

Die zweite Karte besteht aus einer Grundkarte in A6 Grüner Apfel. Darauf klebt ein Stück weißer Karton, der mit den „Holzdielen“ geprägt wurde. Mit einem Schwämmchen wurde noch etwas Farbe darauf gewischt. Kleine ausgestanzte Quadrate bilden den Hintergrund für die süßen Tierchen aus den Sets „Osterschatz“ und „Im Babyglück“. Mit dem „Klassischen Etikett“ wurde ein gestempelter Spruch ausgestanzt und mit einer Schleife aus Leinenfaden ergänzt.

Für die Karte mit dem Blümchenrahmen nutzten wir aus der Sale-A-Bration das Stempelset „Blumige Überraschung“ und die passende Stanze „Kleine Blume“. Auf ein Stück weißen Karton haben wir die kleinen grünen Blättchen und Zweige gestempelt und viele Blümchen gestempelt, gestanzt und aufgeklebt.

Zwei Stanzformen aus den „Bestickten Rechtecken“ wurden darauf gelegt und durch die Stanzmaschine gekurbelt. So entstand unser schöner Blütenrahmen, den wir auf eine weiße Grundkarte geklebt haben. Die freie Mitte des Rahmen wurde mit verschiedenen Ostergrüßen bestempelt und beklebt.

Ein bunter Tulpenstrauß ziert die letzte Karte. Auf der Grundkarte in Flieder klebt ein minimal kleineres Stück Farbkarton in Flieder, das mit der „Strandmatte“ geprägt wurde.

Die kleinen Tulpen sowie die Stängel und Blätter aus dem Stempelset „Tulpengrüße“ wurden auf ein Stück weißen Karton gestempelt. Die große Tulpe wurde separat gestempelt, ausgestanzt mit der „Elementstanze Tulpe“ und an passender Stelle aufgeklebt. Durch zwei kleine Löcher links und rechts von den Stängeln haben wir das gepunktete Tüllband gefädelt und eine Schleife gebunden. Kleine Etiketten mit Sprüchen vollendeten die Kartendeko.

Einige Teilnehmerinnen nutzten die Möglichkeit, anstelle von Ostergrüßen z.B. auch Babykarten und Karten für den Muttertag zu gestalten. Aus den vielen schönen Sprüchen konnte hier nach Herzenslust ausgewählt werden.

Viele tolle Karten sind an diesem Abend gebastelt worden und es hat wieder viel Spaß gemacht! 🙂

WICHTIGE INFORMATIONEN:

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und gemäß den behördlichen Bestimmungen, soziale Kontakte zu meiden, war dies jedoch für eine unbestimmte Zeit erst mal der letzte Workshop in meinem Bastelkeller 🙁

Stampin‘ Up!-Bestellungen und Auftragsarbeiten können weiterhin entgegen genommen und ausgeführt werden!

Außerdem werde ich mich wie immer hier über den Blog melden, um Euch fertige Projekte, Ideen, Tipps und Tricks von meinem Basteltisch zu zeigen. Der Minikatalog Januar – Juni 2020 sowie die anderen Kataloge und Broschüren bieten hierfür so viele schöne Produkte… Für weitere Fragen und Bestellungen stehe ich selbstverständlich auf allen bekannten digitalen Wegen zur Verfügung.

Ich hoffe und wünsche uns allen, dass sich diese schwere Situation bald wieder bessert und wir wieder gemeinsam kreativ sein können.

Passt bitte auf Euch und Eure Lieben auf und bleibt gesund!

Liebe Grüße von

Silke 😀

Oster-Goodie

Es ist zwar noch ein bisschen hin bis Ostern, aber für meinen letzten Workshop brauchte ich schon die ersten Oster-Gastgeschenke, da wir auch zum Thema Ostern und Frühling einige Karten gebastelt haben.

Das kleine Schäfchen aus dem Stempelset „Osterschatz“ hat es mir angetan 😀

Aber der Reihe nach…

Kennt Ihr noch die Stanzformen „Schachtel voller Liebe“? Die waren aus dem Frühjahr-/ Sommerkatalog 2018.

Das große Stanzteil für die Schachtel habe ich bei 2 1/8″ und 2 3/4″ von links an der langen Seite gefalzt, anschließend zurecht geschnitten und mit Gras auf der Außenseite und einem kleinen Osterspruch oben in der Verschlusslasche bestempelt:

       

Mit Falzen und Kleben ist daraus eine kleine Schachtel entstanden, in der ich eine leckere kleine Kekswaffel versteckt habe.

Zum Verschließen verwendete ich ein Stück weißes Flachsband, das ich mit einer Schleife aus grün-weißer Kordel zusammengeknotet habe.

Als letztes hüpfte das kleine Schäfchen auf die Schachtel. Ich habe es in Anthrazitgrau gestempelt, mit den Aquarellstiften ein wenig coloriert und ausgeschnitten. Einfach süß! Und deswegen wurden es gleich ganz viele, damit jede Teilnehmerin ein Goodie auf ihrem Platz vorfinden konnte.

Ein Bericht zum Workshop folgt in Kürze. Auch da werden wir wieder auf das Schäfchen und seine Freunde treffen… 😉

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag wünscht

Silke 😀

Neue Workshoptermine

Ich habe für die nächsten Monate neue Workshop-Termine festgelegt. Diese werden auch wieder im Erzhäuser Terminkalender zu finden sein, der in Kürze erscheinen wird.

Für die Anmeldung steht ein Kontaktformular auf der Workshopseite bereit. Gerne nehme ich auch Anmeldungen per Mail oder telefonisch entgegen. Bei freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Anmeldung meistens noch möglich.

Der nächste Workshop ist schon an diesem Freitag, da werden wir mit frischen Farben für Frühling und Ostern kreativ …

——————————————-

Freitag, 28.02.2020
Kreativ-Workshop „Frühjahr und Ostern“
(Grußkarten und kleine Ideen für die kommende Jahreszeit)
19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: 12,- € / Pers.

——————————————-

Mittwoch, 18.03.2020
Kreativ-Workshop „Stampin‘ Up! meets Thermomix: Frühjahr und Ostern“
19.00 – 21.30 Uhr
Kosten: 15,- € / Pers.

——————————————-

Mittwoch, 25.03.2020
Kreativ-Workshop „Stampin‘ Up! meets Thermomix: Frühjahr und Ostern“
19.00 – 21.30 Uhr
Kosten: 15,- € / Pers.

——————————————-

Freitag, 24.04.2020
Kreativ-Workshop „Kartenträume“
(Grußkarten für die kommenden Familienfeste)
19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: 12,- € / Pers.

——————————————-

Dienstag, 12.05.2020
Kreativ-Workshop „Technik-Tuesday: diverse Stempel- und Stanztechniken“
19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: 12,- € / Pers.

——————————————-

Samstag, 06.06.2020
Katalogparty: Vorstellung des neuen Kataloges mit neuen Produkte und den neuen InColor-Farben
14.00 – 17.00 Uhr
Kosten: keine
(Ich bitte auch hier um Anmeldung, zur besseren Planung)

——————————————-

Mittwoch, 17.06.2020
Kreativ-Workshop „Stampin‘ Up! meets Thermomix: Sommer“
19.00 – 21.30 Uhr
Kosten: 15,- € / Pers.

——————————————-

Die Kosten beinhalten die kompletten Workshopgebühren inkl. Material. Es besteht keine Verpflichtung zu einer weiteren Bestellung!

Ich freue mich auf schöne, kreative Abende.

Liebe Grüße von

Silke 😀

 

Workshop-Rückblick 05.03.2020

„Grußkarten mit kleinen Besonderheiten“ haben wir im letzten Workshop gebastelt. Hier zeige ich die tollen Ergebnisse und erkläre kurz dazu, wie sie entstanden sind…

Die erste Karte hat eigentlich nur die Besonderheit, dass man aus ganz schlichtem Material ein wundervolles Ergebnis bekommen kann! 😉

Wir haben uns die Blütenmotive aus dem Designerpapier „Mit Stil und Klasse“ ausgesucht, zurecht geschnitten und auf eine Grundkarte in Flüsterweiß geklebt. Aus dem Produktpaket „So gesagt“ haben wir uns einen Text farblich passend aufgestempelt, diesen mit einer Stanzform ausgestanzt, dann noch ein weiteres, etwas größeres Etikett ausgestanzt und alles mit Klebepads übereinander auf dem Hintergrund befestigt. Die kleine Schleife ist aus weißer Kordel und verziert das Etikett.

Für die zweite Karte haben wir eine Grundkarte in Mangogelb verwendet und die Vorderseite mit den „Pariser Schnörkel“ geprägt. Dem ausgestanzten Kreis haben wir mit den „Lagenweisen Kreisen“ einen Rahmen in Kürbisgelb verpasst. Der Spruch wurde auf einen weißen Streifen gestempelt, dahinter klebt ein Streifen in Kürbisgelb.

 

Hier besteht die Besonderheit darin, dass man von vorne nur einen Teil der Blume sieht, wenn man die Karte aufklappt kommt die gesamt große Blüte aus dem Set „Band together“ zum Vorschein. Diese wurde auf eine weitere (etwas kleinere) Klappkarte gestempelt und in die Karte reingeklebt. Mit den Aquarellstiften hat die Blume ihre Coloration erhalten.

Das Produktpaket „Geheimnisvoller Garten“ nutzten wir für die nächste Karte. Aus dem Karton in Savanne wurde ein Bogen ausgestanzt, der restliche Karton mit der 3D-Form „Mauerkwerk“ geprägt und auf eine weiße Grundkarte geklebt. Der Torbogen mit dem Zaun ist aus Farbkarton Wildleder ausgestanzt. Hier zähle ich als Besonderheit, dass wir den Gartenzaun mittig durchgeschnitten haben, damit man das Tor etwas öffnen kann. Darunter verbirgt sich noch ein Spruch oder vielleicht ein kleines Kätzchen? Jeder hat dann mit Blüten, Zweigen und Sprüchen nach Lust und Laune weiter dekoriert. Das Stanzenset „Gartentor“ aus diesem Produktpaket war uns dabei besonders hilfreich.

Ein Sale-A-Bration Set kam für die letzte Karte zum Einsatz: Mit dem Stempelset „Blumige Überraschung“ wurden die Zweige in schwarz und die Mini-Blümchen in Kirschblüte als Rahmen gestempelt. Weitere Blüten in Merlotrot und Rokoko-Rosa wurden mit der Handstanze „Kleinen Blume“ ausgestanzt und mit Klebepads auf die Zweige geklebt, um sie als Rahmen etwas hervorzuheben. Abschließend fand noch ein passender Spruch den Weg in die Kartenmitte. Diese Karten machen so viel Spaß und gefallen mir so gut, dass ich mir davon einen kleinen Vorrat angelegt habe… 😉

An all diesen Karten sieht man, dass man mit wenig Aufwand und nicht viel Extra-Material den Karten kleine Besonderheiten hinzufügen kann.

Viel Spaß beim Nachbasteln oder Austüfteln eigener kleiner Besonderheiten!

Liebe Grüße von

Silke 😀

Heute regnet es Konfetti

Für den letzten Workshop war ich wieder auf der Suche nach einer Idee für die Gastgeschenke. Da wir ja schon mitten in der 5. Jahreszeit sind, also Fastnacht/Fasching/Karneval, fiel meine Auswahl auf den Konfetti-Stempel aus dem Set „So gesagt“.

Eine Packung bunter Schokolinsen habe ich mit Konfetti-Schnipseln (eine ältere SU-Stanze) in ein Tütchen gesteckt.

Dem Tütchen habe ich eine Verschlussklappe hinzugefügt. Passend zu den Stempeltexten gibt es die Stanzformen „So hübsch bestickt“. Mit der größten Zierrahmenform habe ich zwei Teile aus Marineblau ausgestanzt, das Rückteil an die Tüte getackert, das Vorderteil von vorne dran geklebt.

Den Konfetti-Stempelabdruck habe ich mit einer ebenfalls im Stanzset enthaltenen gewellten Rechteckform ausgestanzt. Ergänzt habe ich den Spruch mit dem Minitext „für dich“. Zum Ausstanzen habe ich das „Klassische Etikett“ verwendet und etwas gekürzt.

Beide Etiketten wurden dann noch mit Klebepads aufgeklebt, damit war das süße Konfetti-Geschenk fertig.

Karten mit kleinen Besonderheiten haben wir dann in diesem Workshop gebastelt. Fotos folgen in weiteren Beiträgen demnächst…

Bis bald und genießt noch einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße von

Silke 😀

Workshop-Rückblick 17.01.2020 – Teil 2

Da wir in diesem Workshop ganz fleißig waren, kann ich hier noch viele weitere Fotos von den gefertigten Karten zeigen:

Mit verschiedenen Farben hat sich jeder sein kleines Universum auf weißen Karton gestempelt und nach Lust und Laune weiter verziert. Das Set „Alles im Block“ aus dem aktuellen Minikatalog bietet hierfür jede Menge Möglichkeiten.

Mit den beiden Flächenstempeln kann man sich tolle Hintergründe stempeln. Wir haben größtenteils den zweiten Stempelabdruck verwendet, damit es nicht zu farbintensiv wurde. Die Herzen, Sternchen und Pünktchen sind eine prima Ergänzung dazu. Die Texte wurde auf separaten Karton gestempelt, ausgeschnitten und in allen Richtungen aufgeklebt. So bekommt jede Karte ihre ganz individuelle Note.

An den niedlichen Tierchen aus dem Stempelset „Special Someone“ kommt ja echt niemand vorbei! Man muss sie einfach lieb haben! Sogar die englischen Texte sind gut zu gebrauchen…

Wir haben daraus kleine Mini-Kärtchen gewerkelt. Grundmaß: 7×7 cm, Farbkarton: 6,6 x 6,6 cm, weiß: 6,2 x 6,2 cm. So bleibt noch genügend Platz zum Stempeln.

Die Luftballons und die Mini-Schmetterlinge, die zusätzlich im Set enthalten sind, passen perfekt zu den kleinen Nagern. Alles in Two-Step-Technik, jeweils ein Stempel für die Konturen und ein passender Stempel für die farbliche Füllung. Das geht echt ganz einfach!

So sind viele süße kleine Kreationen entstanden, jede Karte für sich ein Highlight! 😀

Es passen auch mal zwei Tierchen auf eine Karte und feiern gemeinsam Geburtstag 😉

Oder – so wie auf diesen Kärtchen – mal nur mit Luftballons und Deko, auch einfach zauberhaft!

Zu diesem Set gibt es aktuell bis zum 31. März auch die Stanzformen zu bestellen, das Set nennt sich „Schöner Tag“. Damit kann man die Tiere, die Luftballons und viele weitere Elemente mit einer Stanz- und Prägemaschine ausstanzen.

Weitere Produkte unter dem Motto „Neu und perfekt abgestimmt“ findet man HIER (klick).

Hui, dieser Workshop ging wieder wie im Fluge vorbei, aber was bleibt sind tolle Erinnerungen an einen schönen Abend und bei jedem die fertig gebastelten Karten!

Die Fotos vom nächsten Workshop sind auch schon im Kasten und ich werde sie in Kürze zeigen. Also schaut bald mal wieder rein…

Ein schönes Wochenende wünscht

Silke 😀

Workshop-Rückblick 17.01.2020

Heute zeige ich Euch schon mal zwei Projekte, die wir im ersten Workshop des Jahres hergestellt haben.
Die Erdmännchenkarte mit dem Stempelset „Von uns allen“ kennt ihr ja bereits, da hatte ich schon mal meine Version gezeigt.

Auch die Teilnehmerinnen haben daraus niedliche Karten gezaubert und den süßen Tierchen mit den Aquarellstiften Leben eingehaucht.

Natürlich konnte jeder gestalten und dekorieren nach Wunsch, so sind die unterschiedlichsten Layouts entstanden.

Auch mit dem Produktpaket „Glücksregen“, bestehend aus dem Stempelset „Glücksregen“ und der „Elementstanze Regenschirm“ sind tolle Karten entstanden:

Die bunten Schirmchen haben wir aus einem neuem Designerpapier ausgestanzt. Es heißt „Wunderbar ausgestanzt“ und ist mit weiteren Artikeln, die zum Minikatalog und zur Sale-A-Bration passen, bis zum 31. März 2020 erhältlich. Den Flyer dazu findet ihr, wenn Ihr HIER klickt.

Die Rechtecke sind mit den Formen „So hübsch bestickt“ ausgestanzt worden und anschließend wurden sie passend bestempelt.

Auch hier wurde nach eigenen Ideen weiter verziert, z.B. mit Gummistiefeln, Blümchen und Etikett für den Spruch.

Hach, es ist immer herrlich, wenn aus gleichem Material so viele schöne unterschiedliche Karten entstehen 😀

Wir haben noch zwei weitere Karten gebastelt, diese stelle ich Euch im nächsten Beitrag vor.

Heute Abend geht es schon wieder weiter mit dem nächsten Workshop… 😀

Ich bin dann mal im Keller…

Liebe Grüße von

Silke 😀

News zum Jahresende

Da es einige aktuelle Infos und Neuigkeiten, sowohl von Stampin‘ Up! als auch von meiner Seite gibt, möchte ich Euch heute über alles informieren:

Zubehör für Stanz- und Prägemaschinen:

Obwohl Stampin‘ Up! aktuell leider keine Stanz- und Prägemaschine im Angebot hat, gibt es hierfür neue Platten, die mit allen gängigen Geräten genutzt werden können. Schaut für weitere Infos auf das PDF, das sich öffnet, wenn man auf das kleine Bild klickt:

Ausverkauf zum Jahresende:

Schnäppchen gefällig? Noch Wünsche aus dem Herbst-/Winterkatalog? Aktuell läuft noch der Ausverkauf zum Jahresende. Klickt auf das Bild und es öffnet sich die Tabelle mit den entsprechenden Infos. Die Produkte sind noch erhältlich bis maximal zum 2. Januar 2020 oder solange der Vorrat reicht. (Sammelbestellung siehe unten.)

Workshoptermine:

Am kommenden Montag findet bei mir der letzte Workshop für dieses Jahr statt. Er ist auch bereits ausgebucht. Danach werde ich mich in eine kleine Workshop-Pause begeben. Aber keine Sorge: Für Januar und Februar 2020 stehen die nächsten Workshoptermine bereits fest. Es sind noch einige Plätze frei. Wir werden direkt mit den schönen Produkten aus dem neuen Minikatalog Januar-Juni 2020 starten. HIER (klick) findet Ihr die aktuellen Termine, die Angabe der freien Plätze sowie ein Formular für die Anmeldung. Die Workshops sind gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene Bastler und Stempler geeignet.

Minikatalog Januar-Juni 2020:

Ab dem 3. Januar 2020 ist der neue Minikatalog gültig und alle dürfen daraus bestellen. Wir Demos dürfen bereits seit dem 3. Dezember den Vorverkauf nutzen, um die neuen Produkte im Vorfeld anzuschauen, auszuprobieren und schon Projekte für die kommende Saison zu gestalten.

Hier schon mal ein Blick auf das neue Cover:

Sale-A-Bration:

Zeitgleich mit dem Minikatalog beginnt auch wieder die schönste Stempelzeit des Jahres – die Sale-A-Bration. Auch hierzu gibt es eine neue Broschüre. Für jeweils 60,-€ oder 120,- € Bestellwert darf man sich dann je eines der Gratisprodukte aussuchen.

Wer diese beiden Kataloge/Broschüren gerne haben möchte, kann sich gerne bei mir melden. Sie können nach Absprache gerne bei mir abgeholt werden. Ich sende sie auf Anfrage auch gerne zu.

Die erste Sammelbestellung im neuen Jahr mache ich dann gleich zum Katalogstart am 3. Januar 2020 um 18 Uhr. Bitte schickt mir bis dahin Eure Bestellwünsche.

Zusätzliche Sammelbestellung:

Da es bei Stampin‘ Up! morgen eine 24-stündige Gratisversand-Aktion gibt, werde ich nochmal eine zusätzliche Sammelbestellung losschicken.

Meine letzte Bestellung vor Weihnachten wird also am Mittwoch, den 11. Dezember sein. Bitte meldet Euch bis 18 Uhr bei mir. Vielen Dank!

Weihnachtsmarkt in Erzhausen:

Dieses Jahr nehme ich zum ersten Mal am Erzhäuser Weihnachtsmarkt teil. Er findet diesmal am Samstag, den 14. Dezember 2019, ab 16 Uhr auf dem Hessenplatz statt. Ich habe viele schöne Sachen vorbereitet, die ich zum Verkauf anbieten werde. Gerne stehe ich auch für alle Fragen rund um meine Workshops sowie die schönen Produkte von Stampin‘ Up! zur Verfügung.

Über viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt – und besonders bei mir am Stand im Hobbykünstlerzelt – würde ich mich riesig freuen!

Ui, das waren wieder mal ganz schön viele Infos… falls noch Fragen sind, dann einfach bei mir melden… 😉

Liebe Grüße und eine gute Nacht wünscht

Silke 😀